Surfen kann dein ganzes Leben verändern. Zumindest wenn es dich richtig erwischt hat. Auf meinen Reisen habe ich sehr viele spannende Lebensmodelle und interessante Menschen kennengelernt. Es gibt nichts motivierenderes für mich als solchen Geschichten zu lauschen und genau deshalb möchte ich mit der Beitragsreihe: „Deine Surfgeschichte“ eine Plattform dafür bieten. Heute erzählt Tini, Bloggerin auf Lifeisbetterwhenyoutravel, wie sie mit ihrem Freund Fede und Surfboard um die Welt reist, sich ein Haus auf Hawaii gekauft hat, als digitale Nomadin gearbeitet hat und jetzt in Portugal lebt. What? Einfach nur klasse die Geschichte. Unbedingt lesen.
Aloha!
Ich bin Tini, eine lebensfrohe Hamburger Deern, die Surfen & Reisen über alles liebt und seit mehr als 4 Jahren um die Welt reist & surft.
Travel, Surf & Work
Alles fing 2005 mit meinem Auslandssemester in Australien an: Bei meiner ersten Surf Lesson in Bondi Beach habe ich mich mit dem Surfvirus infiziert, Chance auf Heilung = 0. Daraufhin habe ich mir ein MiniMalibu gekauft und bin so oft wie möglich surfen gegangen.
Zurück in Deutschland ist Surfen dann leider zu einem Urlaubssport geworden. Trotz Ersatzsdrogen wie Riversurfen, Wakesurfen & Longboarden, war für mich klar, dass landlocked sein kein Zustand ist, denn der Sinn des Lebens, ist leben.
Nach ein paar Jahren im Online & Social Media Marketing, hatte ich 2013 genug vom 9-5 Arbeitsleben und wollte dorthin, wo man sich für’s „Arbeiten um zu leben“ nicht rechtfertigen muss. Und da ich auch lieber im Meer als im Internet surfe, waren die to do’s klar definiert: work & travel Visum für Australien beantragen, Job kündigen, Flugticket nach Sydney buchen und Rucksack packen, um das zu tun, was mich glücklich macht: Reisen & Surfen!
Nach meinem Work & Travel Jahr in Australien und einigen Monaten in Neuseeland, Bali und den Philippinen, stand für mich fest, dass ich nicht in mein „altes“ Leben zurück, sondern weiter reisen und surfen möchte. Denn das Verlangen nach dem Meer, war einfach stärker als das Verlangen nach Karriere und Geld. Denn wie heißt es so schön “Do more of what makes you happy“!
Da ich meine Surf und Spanisch Skills verbessern wollte, habe ich mir dann einen Job in einem Hostel in Sayulita, Mexico klargemacht. So konnte ich kostenlos wohnen, hab mega viele coole Leute kennengelernt und hatte die besten Fun Waves direkt vor der Haustür. Ich war der glücklichste Mensch der Welt. Und noch schöner ist es, dieses Glück teilen zu können. Ich Glückspilz hab in Sayulita auch noch meinen Freund Fede kennengelernt. Und seitdem bereisen und besurfen wir die Welt gemeinsam. Besser geht’s nicht!
2013 habe ich zum 2. Mail bei der Green Card Lottery mitgemacht und Glück gehabt. Im November 2015 hieß es dann: Tschüss Hamburg…Aloha Hawaii!
Fede und ich haben uns auf Oahu ein Eigenheim gekauft: einen alten Toyota Sienna Minivan. Unser DIY MiniCamper bestand aus einem Bett, einem Tisch, 2 Stühlen, einer Kühlbox, einem Gaskocher und 4-6 Surfboards. Jeden Morgen sind wir surfen gegangen und haben danach vor unserem Van am Strand gefrühstückt, bevor es zur Arbeit ging. What a perfect morning!
Auf Hawaii habe ich in Honolulu für einen Mobilfunkanbieter im Social Media Team gearbeitet und nebenbei noch ein paar Stunden als Digitaler Nomade für eine deutsche Agentur.
Da uns Hawaii aber nicht so gut gefallen hat – alles ist mega teuer und es gibt viel coolere Orte auf der Welt – haben wir die Zeit dort genutzt, um Geld für einen Surf Road Trip von Kalifornien nach Panama zu sparen. Daher ging es im Juli 2016 nach LA, wo wir uns einen Honda Pilot 4×4 SUV gekauft und zu einem Camper umgebaut haben.
Nach 8 Monaten Surf Road Trip durch Central America, war es mal wieder an der Zeit ein paar $$$ zu verdienen. Wir haben Bewerbungen in die ganze Welt geschickt und uns für das beste Angebot entschieden: Seit April leben und arbeiten wir in einem Surf Camp in Portugal – Fede ist Head Coach & Surf Coordinator und ich bin Surffotograf. Wir arbeiten viel, doch da wir unsere Jobs lieben, fühlt es sich nicht wie Arbeit an. Und da der Beach unser Office ist, haben wir auch jede Menge Zeit zum Surfen.
Unser nächstes Abenteuer ist auch schon geplant: Work & Surf in Australien, mit diversen Abstechern nach Indo. Aber ihr wisst ja, wie das mit Plänen ist.
Warum jeder Reisen & Surfen sollte?
Reisen & Surfen ist für mich LEBEN! Ich liebe es neue Menschen aus der ganzen Welt kennenzulernen. Auf Reisen gleicht kein Tag dem anderen, jeder Tag ist ein neues Abenteuer und eine neue Herausforderung. Es wird nie langweilig!
Meine Reisen sind von Wellen und Sonne bestimmt. Wenn ich morgens surfe, bin ich den ganzen Tag über glücklich und zufrieden, denn beim Surfen bin ich zu 100% im Hier & Jetzt.
Meine Bucket List ist das, was mich im Leben antreibt und was meine Reisen stark beeinflusst. Hier liste ich meine Wünsche und Träume auf, also all das was ich noch erleben, sehen, ausprobieren und lernen möchte. Ich richte mein Leben nicht danach aus, was ich machen muss oder was andere Leute oder die Gesellschaft von mir erwartet, sondern danach was mir Spaß macht und mir Freude bereitet. Denn im Leben geht es darum glücklich zu sein und das so oft wie möglich.
Sei es Reisen & Surfen oder Yoga, Wandern und Töpfern, was auch immer dich glücklich macht, mach es JETZT, und das so oft wie möglich! #YOLO
Denn das Einzige, was ich bereue, ist, dass ich nicht schon früher mit dem Reisen & Surfen angefangen habe.
ALOHA!
Auf unserem Blog LifeIsBetterWhenYouTravel und vor allem Instagram lifeisbetterwhenyoutravel kannst du unseren Travel, Surf & Work Abenteuern folgen.
Du surfst auch und hast Lust deine Geschichte zu erzählen?
Ich suche für meine Beitragsreihe „Deine Surfgeschichte“ auf meinem Surfblog noch Mitstreiter, die es schaffen Surfen in ihr Leben zu integrieren und Lust haben ihre Story mit der Welt zu teilen.
Dafür hast du verschiedene Möglichkeiten:
– Beantworte einfach die Fragen aus dem Beitrag.
– Denke dir selbst Fragen aus, die zu deinem Leben passen .
– Du schreibst deine Geschichte frei (achte aber darauf das du Zwischenüberschriften einfügst).
Egal für welchen Weg du dich entscheidest, schick mir einfach eine Mail (wenn du magst auch gerne mit einem passenden Foto von dir) an contact@evenmoreplaces.de
Ich veröffentliche die Beiträge wöchentlich am Sonntag (eventuell wird es einen zweiten Termin geben) und teile ihn im Laufe der Woche dann in meinen sozialen Netzwerken.
Ich freue mich auf deine Surfgeschichte!
**Die Fotos und der Beitrag wurden mir von Tini zur Verfügung gestellt, vielen Dank für deine Geschichte!