Vanlife, Surfen & Outdoor
  • HOME
  • ABOUT
  • VANLIFE
  • OUTDOOR
  • SURFEN
    • Deine Surfgeschichte
    • UNTERWEGS
    • SURFCAMPS&SCHULEN
    • SURFTRAINING
  • SURFUSCHIS COMMUNITY
  • MEDIA & CONTACT
    • KONTAKT
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
    • IN DEN MEDIEN
      • STUDENTENMAGAZIN UNIGLOBALE
      • SCHNITZEL & SCHMINKE
      • MYPOSTCARD
      • SURFNOMADE

Cheers, ich bin Freya. Wilkommen auf meinem Reise - und Surfblog.
Hier erfährst du mehr

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • KONTAKT
Home UNTERWEGS Mit Ende 20 nochmal studieren? Meine Erfahrungen

Mit Ende 20 nochmal studieren? Meine Erfahrungen

by Freya Herzog 28. Januar 2019
by Freya Herzog 28. Januar 2019

Ich bin 29 Jahre alt und befinde mich mehr oder weniger im 4. Semester meines Bachelor Studiengangs. Damit bin ich in etwa 10 Jahre älter als der Durchschnittsstudent. Das ich mit Ende 20 nochmal studieren wollte hat viele Gründe und ist nicht immer leicht, bisher bereue ich es aber ganz und gar nicht mich für ein spätes Studium entschieden zu haben. Neben einigen Nachteilen, hat es durchaus auch Vorteile mit fast 30 nochmal die Schulbank zu drücken. Lernen ist großartig und ich bin froh über dieses Privileg und eines weiß ich sicher, nach dem Bachelor ist definitiv noch nicht Schluss.

 

Mein Studium, Finanzierung und Lifestyle.

Ich studiere Tourismuswirtschaft an einer staatlichen Hochschule in Wilhelmshaven im Fernstudium (je nach Semester zwischen 50 und 100 Prozent). Um das Studium zu finanzieren, arbeite ich als Flugbegleiterin in einem speziellen Studentenmodell.

Zusätzlich verdiene ich noch etwas als Content Creator für externe Medien und als Reisebloggerin auf diesem Blog. Leider bekomme ich aus verschiedenen Gründen kein Bafög mehr für mein Grundstudium.

 

Berufliche Ziele und Gründe für mein spätes Studium.

Seit mehr als 5 Jahren schreibe ich nebenberuflich und erstelle Blogbeiträge für meinen und auch für andere Blogs. Noch kann ich meinen Lebensunterhalt noch nicht komplett auf diese Weise verdienen. Das tourismuswirtschaftliche Studium wird mir hoffentlich dabei helfen mich zu professionalisieren, deshalb ist es für mich kein Neuanfang, sondern eine weitere Qualifizierung. In der Vergangenheit habe ich neben der Luftfahrt auch immer wieder Wege eingeschlagen, die im Nachhinein nicht die richtigen für mich waren. Zum Beispiel habe ich freiberuflich als Social Media Betreuerin gearbeitet und merke mittlerweile immer mehr wie dieser einstige „Traumjob“ für mich ins genaue Gegenteil umschlägt.

 

Entspanntes Studentenleben mit ziemlich vielen Freiheiten.

Als Studentin habe ich zwar notorisch wenig Geld, aber im Gegensatz zu meinen gleichaltrigen berufstätigen Freunden in einer Vollzeitbeschäftigung kann ich mir meine Zeit super flexibel einteilen.

Da mein Job keine klassische Routine hat und ich meist mehrere Tage am Stück arbeite, kann ich zum Beispiel nächste Woche einfach einen (low-Budget) Roadtrip nach Schweden und Norwegen machen, ohne genau zu wissen wann ich wieder zurück nach Deutschland fahren werde.

Mein Job, mein Studium und mein Hobby sind drei Dinge, die ich unglaublich gerne mache.

Oft kommt mir meine Arbeit, mein Studium und auch mein Blog überhaupt nicht wie Arbeit vor, da all das mein Leben in der Regel total bereichert (Das gilt natürlich nicht wenn ich für Wirtschaftsmathe lernen muss, aber halt meistens). Ich denke wer noch einmal mit Ende 20 oder auch mit 30 studieren möchte, der tut gut daran etwas zu studieren was er halbwegs gerne macht.

 

Vorteile eines Fernstudiums.

In meinem Fernstudium gibt es auch freiwillige Veranstaltungen vor Ort. Meine Mitstudenten sind sogar ungefähr in meinem Alter und ich sitze eben nicht in einem Hörsaal mit fast ausschließlich 18 jährigen (wobei das sicher auch lustig sein kann).

Außerdem kann ich mir die Zeiten komplett selbst einteilen und bin bis auf die Prüfungszeit (zweimal im Jahr) an sehr wenig Termine und Veranstaltungen gebunden. Das ist wirklich großer Luxus.

 

Zweifel und negative Seiten meines Studiums mit Ende 20 / Anfang 30.

Klar gibt es die Tage, an denen ich mir wie meine Freunde ein geregeltes und höheres Einkommen wünsche. Dann möchte ich auch ein Haus oder einen schicken VW Bus kaufen und dann fühle ich mich irgendwie alt, bzw. für mein Alter am falschen Ort.

Doch dann denke ich wieder an all die Vorteile und das man ja noch viel zu früh so richtig erwachsen wird. Dann ist es wieder okay und ich freue mich auf das nächste Semester und auf die Tatsache, das ich für meinen Master elternunabhängiges Bafög bekommen werde und meine Semester irgendwo verbringen werde wo es schön ist. Und eines darf man niemals vergessen: Überhaupt noch die Möglichkeit zu haben mal eben einfach so mit Ende 20 nochmal zu studieren, hat nicht jeder auf diesem Planeten. Es ist ein Privileg und ich bin sehr dankbar dafür.


Bilder @ Pexels

previous post
Life comes in waves
next post
Surf Festivals 2019 in Europa und Deutschland

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

In einem Wintersportgebiet arbeiten – Meine Zeit in Oberwiesenthal.

9 Gründe, warum Snowboarden besser ist als Surfen.

Einen günstigen Mietwagen in Portugal buchen.

Mein erstes Mal (in einem Surfcamp).

1 comment

Victoria Regel 21. Mai 2019 - 15:57

Top, dass du das machst! Ich war mit 21 durch mit dem Studium. Überlege aber mit Ende 20 erneut mit einem anderen Bachelor anzufangen, der einen Master abverlangt. Kennst du dich da mit den Steuern aus? Bei der Erstausbildung kann man das Studium nicht von der Steuer absetzen. Und wie läuft das mit dem bafög? Ist es dann ein KFW Studienkredit?

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Meine absoluten Favoriten!

  • Neoprenanzug | Wunderschöner Wetsuit für warmes Wasser €119,65
  • Surfponcho von Atlantic Shore €69,90
  • Surfbuch: Im grünen Raum von Saint-Leu €12,95

Beliebtes Artikel

  • In einer Surfschule arbeiten – Aktuelle Surfcamp Jobs in Europa

    16. Mai 2017
Bild
  • Facebook
  • Instagram
  • Email
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • KONTAKT&KOOPERATION

Freya Herzog | GoslarBLOG | Evenmoreplaces


Back To Top