Vanlife, Surfen & Outdoor
  • HOME
  • ABOUT
  • VANLIFE
  • OUTDOOR
  • SURFEN
    • Deine Surfgeschichte
    • UNTERWEGS
    • SURFCAMPS&SCHULEN
    • SURFTRAINING
  • SURFUSCHIS COMMUNITY
  • MEDIA & CONTACT
    • KONTAKT
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
    • IN DEN MEDIEN
      • STUDENTENMAGAZIN UNIGLOBALE
      • SCHNITZEL & SCHMINKE
      • MYPOSTCARD
      • SURFNOMADE

Cheers, ich bin Freya. Wilkommen auf meinem Reise - und Surfblog.
Hier erfährst du mehr

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • KONTAKT
Home Tipps&Tricks Einen günstigen Mietwagen in Portugal buchen.

Einen günstigen Mietwagen in Portugal buchen.

by Freya Herzog 3. Oktober 2016
by Freya Herzog 3. Oktober 2016

Mit ein bisschen Geschick ist es tatsächlich möglich für ungefähr 50 Euro einen Mietwagen für eine ganze Woche oder sogar länger zu mieten. Man darf nur nicht in die Versicherungsfallen der ortsansässigen Vermieter tappen. Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Low Budget Variante des Mietwagens. Es ist wesentlich komfortabler über renommierte Portale wie SIXT oder EUROPCAR zu buchen, aber das kann ja jeder.

Wir haben unseren Mietwagen bei beiden Reisen sehr kurzfristig über eines der zahlreichen Vergleichsportale gebucht. Am günstigsten waren hier jedes Mal Billiger-Mietwagen.de und Mietwagen-Check.de. Das Ziel: Eine Woche Portugal und einen Mietwagen der nicht mehr als 10 Euro am Tag kostet, ohne Extrakosten. Das Auto war uns dabei eigentlich relativ egal, zur Auswahl in dieser Preiskategorie stehen in der Regel verschiedene Kleinwagen, wie VWup, VWPolo, Renault Twingo oder FIAT500. Alle Tipps und Tricks die mir so eingefallen sind, habe ich in folgender Liste zusammengefasst:

Die Must-Haves um einen günstigen Mietwagen in Portugal mieten zu können

  • Kreditkarte. Um einen Mietwagen Online buchen zu können benötigst du in aller Regel eine eigene Kreditkarte, diese musste bis jetzt immer auf den Namen des Fahrers angemeldet sein der das Auto anmietet.
  • Kreditrahmen. Die Kreditkarte sollte mindestens über einen Kreditrahmen von 1000 Euro verfügen, die meisten Unternehmen verlangen sogar 1500 Euro. Der Kreditrahmen ist nötig damit die Kaution die hinterlegt werden muss auf der Kreditkarte geblockt werden kann. Wer nicht so ein hohes Limit besitzt, der kann bei seiner Bank anfragen ob der Kreditrahmen für einen gewissen Zeitraum erhöht werden kann. Meine Bank hätte das sogar ohne jegliche Verdienstnachweise e.t.c. gemacht. Einfach per Telefonbanking oder direkt in der Filiale erfragen, es kann allerdings ein paar Tage dauern, bis der Auftrag bearbeitet wurde. 

Das wichtigste auf einem Blick für den Buchungsprozess

  • Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Das könnt ihr direkt über das Portal machen und braucht anschließend nicht mehr bei der Autovermietung darauf zu achten. Wichtig zu wissen: Es handelt sich hierbei in den meisten Fällen um eine Versicherung mit Rückerstattung, deshalb benötigt man auch so ein hohes Kartenlimit. Bei SIXT und anderen bekannteren Autovermietungen muss man in der Regel erst gar nichts bezahlen. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte sich aber in jeden Fall noch einmal die jeweiligen Miet – und Versicherungsbedingungen durchlesen. 
  • Öffnungszeiten. Achtet darauf das die Autovermietung schon mindestens zwei Stunden vor eurem Rückflug geöffnet hat, einige Billig Anbieter verlangen hohe Kosten für eine Abgabe des Autos außerhalb der Geschäftszeiten. 
  • Lage. Sofern möglich bucht euren Mietwagen bei einem Vermieter der die Autovermietung direkt im Terminal hat.  In Lissabon habe ich sehr gute Erfahrungen mit InterRent gemacht. Hier muss man zwar auf einen Transferservice zurückgreifen, dieser ist jedoch sehr freundlich, zuverlässig und vor allem kostenlos. Bei manchen Autovermietungen werden Extrakosten für den Transferservice berechnet.
  • Tankreglungen. Ihr solltet das Auto vollgetankt bekommt und anschließend auch genau in diesem Zustand wieder abgeben, auf der Internetseite kann man das angeben unter dem Punkt: Tank:voll/voll.
  • Kilometer. Alle Kilometer die ihr fahrt sollten inkludiert sein, das macht die gesamte Reise entspannter.

Noch ein paar kleine Tipps vor Ort in Portugal

  • Zusatzkosten. Lasst euch vor Ort nichts aufschwatzen. Die Vermieter wissen das ihr auf das Auto angewiesen seit und werden versuchen euch alle möglichen Zusatzversicherungen anzudrehen. Ihr werdet diese nicht alle brauchen.
  • Maut. In Portugal gibt es Autobahnen mit elektronischer Mautberechnung, dafür könnt ihr euch für viel Geld ein spezielles Gerät ausleihen. Wenn ihr dieses Gerät nicht habt, dürft die diese Autobahnen nicht befahren, sonst müsst ihr Strafe bezahlen. Wir sind immer nur Landstraße gefahren, das ist viel schöner und Portugal ist ja nicht so groß. Außerdem habe ich von einem Portugiesen erfahren, dass es tatsächlich nur zwei Autobahnen in ganz Portugal gibt die dieses System benutzten. Der restlichen Autobahnen funktionieren mit dem klassischen Mautverfahren. Wer von Lissabon nach Peniche über die Autobahn fahren möchte, braucht definitiv kein spezielles Gerät dafür (Stand September 2016). 

Vor meiner ersten Buchung hatte ich wirklich große Angst vor versteckten Kostenfallen und kaputten Autos. Das Gegenteil war der Fall. Natürlich werden die Vermieter versuchen euch Zusatzversicherungen anzudrehen und natürlich gibt es ein paar kleinere Tricks um euch das Geld aus der Tasche zu ziehen. Aber es ist alles machbar und auch wirklich erträglich wenn man an das gesparte Geld denkt. Ich werde ab jetzt immer so meine Mietwagen buchen. Bisher habe ich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht und auch noch von niemandem etwas negatives gehört.

Außer eine kleine Anekdote zum Schluss:

In Portugal heißt das ganz normale Benzin Gasolina und Diesel Gasoleo. Das kann man schnell verwechseln und genau das ist einer Freundin von mir passiert. So wird der Urlaub schnell doppelt so teuer. Fragt am besten bevor es losgeht noch einmal ganz genau nach.


Dir gefällt dieser Blog und was ich schreibe?

Dann teile was das Zeug hält, komm in unsere Facebook Community oder folge mir auf Instagram. Damit unterstützt du diesen Blog am meisten.

Solltest du Lust auf eine ausgiebige Shoppingtour bei Amazon haben, dann klick doch zuerst hier. Ich erhalte dann eine kleine Provision, die doch absolut nichts kostet, ganz egal was du dann in den nächsten Tagen kaufst. 

Vielen Dank für deine Unterstützung!

 

SONY DSC

previous post
Mein erstes Mal (in einem Surfcamp).
next post
Surfen in Portugal | Das Da Silva Surfcamp.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

Mit Ende 20 nochmal studieren? Meine Erfahrungen

Surf-Inspiration – Soforthilfe bei Meerweh.

Die besten Hörbücher für unterwegs und auf Reisen

In einem Wintersportgebiet arbeiten – Meine Zeit in Oberwiesenthal.

Leave a Comment Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Meine absoluten Favoriten!

  • Neoprenanzug | Wunderschöner Wetsuit für warmes Wasser €119,65
  • Surfponcho von Atlantic Shore €69,90
  • Surfbuch: Im grünen Raum von Saint-Leu €12,95

Beliebtes Artikel

  • In einer Surfschule arbeiten – Aktuelle Surfcamp Jobs in Europa

    16. Mai 2017
Bild
  • Facebook
  • Instagram
  • Email
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • KONTAKT&KOOPERATION

Freya Herzog | GoslarBLOG | Evenmoreplaces


Back To Top